Aktuelles

  • Sozialpolitik wird in „Zeitenwenden“ konfrontativer. Die Aufwendungen für den Ukrainekrieg, für Trumps Forderungen nach verteidigungspolitischem Schutzgeld, für die Bekämpfung des Klimawandels und die wirtschaftliche Krise werden auch die Rentenpolitik nicht unberührt lassen. Wer nicht arbeitet, gehört in der manchmal sehr offenherzigen Terminologie der Leistungsgesellschaft zur Soziallast, subsummiert in der „Soziallastquote“. Nomen est omen. Wer nicht arbeitet, darf in einem zivilisierten Land natürlich trotzdem essen, niemand soll verhungern, auch wenn die Rente nicht [...]
  • So lautet der lesenswerte Beitrag des Kollegen Ralf Beduhn in der Erziehung und Wissenschaft 9/2024, Landeszeitung der GEW Niedersachsen. Er stellt Ergebnisse einer aktuellen Jugendstudie vor, die ein nie dagewesenes weitgefächertes Sorgenspektrum vieler Jugendlicher darstellt, mit fatalen Auswirkungen auf die Hinwendung zu autoritären bis hin zu rechtsextremen – vermeintlichen – Problemlösungen. hier der Artikel im PDF-Format zum [...]
  • Zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres laden wir neu in der Region Ostfriesland eingestellte Kolleginnen und Kollegen ein. Wir stellen dir die Region vor und bieten die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen! Die nächste Einladung wird nach dem 1.2.2025 erfolgen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Hinweis: Weitere Veranstaltungen sind auch auf der Homepage des GEW Bezirksverbandes Weser-Ems zu [...]
  • Du bist in den Personalrat deiner Schule oder deines Studienseminars gewählt worden?? Du brauchst Hilfen, Anregungen, Hinweise zu Aufgaben und Einflussmöglichkeiten im Rahmen deiner Tätigkeit? Der GEW-Kreisverband-Aurich bietet in Zusammenarbeit mit den GEW-Kolleginnen des SBPR ganztägige Schulungen für Personalräte an Schulen an. Termin für die Herbstschulung: 26.11.2024 Die Einladungen werden an die Schulen verschickt. Für die GEW-Mitglieder organisieren wir zusätzlich Personalräte und Vertrauensleute-Konferenzen ! (in der Regel im ersten Halbjahr des [...]
  • Das  Vorstandsteam bilden seit der Mitgliederversammlung im November 2023: Hendrik Brechters, Karl Hoops, Franz Kampers, Heiko Kruse, Christian Philipp Storm . An die Mitglieder: Nehmt mit euren Anliegen, Anregungen, etc. gerne Kontakt zu uns auf, per mail, Telefon oder auch zu unseren Sitzungsterminen.  Termine für VORSTANDs-Sitzungen: Mittwoch, 11. Dezember 2024, ab 18 Uhr (Köhlers Forsthaus) Termine für Sitzungen des Vorstandsteams: meistens mittwochs, ca. 1x im Monat, ab 18 Uhr.Der erste Termin im Neuen Jahr steht noch nicht fest. VERANSTALTUNGEN: „RechtsExtremismus und [...]
  • Bildungsgewerkschaft zur internationalen Schulleistungsstudie PISA 2022 [...]