Aktuelles

  • Liebe Mitglieder des GEW Kreisverbandes Aurich, leider müssen wir euch mitteilen, dass das geplante Sommerfest ausfallen muss. Die TeilnehmerInnenzahl war zu gering. Weitere Informationen entnehmt ihr unserem Schreiben, welches sich im Anhang befindet. Bei Fragen wendet euch gerne an unseren Ansprechpartner:  Hendrik Brechters E-Mail: hendrik.brechters@gewweserems.de Telefon: 0176-61086402 Mit GEWerkschaftlichen Grüßen Hendrik Brechters f. d. Vorstand des GEW Kreisverbandes Aurich [...]
  • Hier haben wir euch die anstehenden Termine des Kreisverbandes Aurich aufgelistet. Du hast Interesse an einer Mitarbeit? Du möchtest gerne mal GEW-Luft schnuppern??? Dann komme gerne zu unseren Sitzungen. Anbei eine Auflistung der folgenden Termine: [...]
  • Das Seminar wendet sich an ältere Kolleginnen und Kollegen. Es gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihre eigene Belastungssituation zu erkennen und zu analysieren. Weitere Informationen sowie die Einladung findest du hier: Einladung 2025Herunterladen Anbei das Anmeldeformular: Anmeldeformular [...]
  • Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) Niedersachsen hat im Rahmen ihrer Pressekonferenz zum Schuljahresbeginn die Landesregierung aufgefordert, deutlich mehr in das Thema Bildung zu investieren. Weitere Informationen findet ihr unter dem folgenden Link: [...]
  • Liebe Kolleginnen und Kollegen, der diesjährige Antikriegstag in Engerhafe findet am Montag, den 1. September, um 18.00 Uhr bei der Gedenkstätte KZ Engerhafe statt. [...]
  • Das  Vorstandsteam bilden seit der Mitgliederversammlung im November 2023: Hendrik Brechters, Karl Hoops, Franz Kampers, Heiko Kruse, Christian Philipp Storm . An die Mitglieder: Nehmt mit euren Anliegen, Anregungen, etc. gerne Kontakt zu uns auf, per mail, Telefon oder auch zu unseren Sitzungsterminen.  Termine für VORSTANDs-Sitzungen: Mittwoch, 1. Oktober 2025, 18 Uhr bis ca. 20 Uhr (Treffen im Europa-Haus, Aurich) Termine für Sitzungen des Vorstandsteams: meistens mittwochs, ca. 1x im Monat, ab 18 Uhr,die nächsten Termine: 27. August und 17. September, je 18 Uhr (Treffen im [...]
  • Lehrkräfte müssen nicht neutral sein Lehrkräfte haben in Deutschland die gesetzliche Pflicht, Schüler*innen demokratische Werte wie Menschenrechte und Toleranz zu vermitteln – sie müssen nicht politisch neutral sein. Doch dieser Irrglaube hält sich hartnäckig. Ein [...]